Alexander Knappe in Concert

Alexander Knappe, Wahlberliner Lausitzer Ursprungs, hat als Sänger, Initiator und Macher drei der zugkräftigsten Lausitzer Im- und Exportschlager in Sachen Event-Kultur auf dem Kerbholz: die Orchester-Konzertreihe „Musik an. Welt aus.“, die Cottbuser Autokinofestivals während der Corona-Pandemie und natürlich die „Liebe kennt keine Liga“-Benefizkonzertreihe (LKKL) zugunsten des FC Energie Cottbus von 2019 und 2022.
Letztere dreht in diesem Jahr in die dritte Runde. Und zwar noch größer, noch „fetter“, noch vielfältiger als seine Vorgänger. Denn das LKKL zieht 2023 vom Spreeauenpark ins direkt gegenüberliegende Stadion der Freundschaft: „Weil das Stadion nicht nur das Wohnzimmer des FC Energie, sondern auch genau der Ort ist, wo das Festival hingehört. Mein Song ‚Wir kommen auch morgen noch wieder‘, aus dem ja die Textzeile stammt, nach der das LKKL benannt wurde, ist genau dort entstanden, genau dort hatte ich die Idee zu dem Lied“, erklärt Knappe. Nach Ansicht des 38-Jährigen befindet sich das Stadion noch in einer Art „Dornröschenschlaf“ und müsse für Events über den Fußball hinaus „nur wachgeküsst“ werden.
Mit der dritten Ausgabe von LKKL passiert genau das an vier aufeinanderfolgenden Tagen/Abenden/Nächten. Herzstück des Festivals ist und bleibt der Festival-Samstag, 2. September. Da steht ab 18 Uhr Alexander Knappe samt Band selbst auf der Bühne, unterstützt von den Hitlieferanten VIZE („Close Your Eyes“, Foto) und DJ Tim Wilde. „Einen echten Kracher als Headliner gibt es noch obendrauf, MARUSHA!!!.
